Konfigurieren von BaseSpace Sequence Hub und Proactive Support
Konfigurieren Sie BaseSpace Sequence Hub und Proactive Support anhand folgender Anweisungen auf Ihrem System. Informationen zum Einrichten eines BaseSpace Sequence Hub-Kontos finden Sie in der Onlinehilfe zu BaseSpace Sequence Hub.
1. | Wählen Sie im Menü der Steuerungssoftware die Option Settings (Einstellungen). |
2. | Wählen Sie für die Einstellungen von BaseSpace Sequence Hub und Proactive Support eine der folgenden Optionen: |
Option |
Beschreibung und Anforderungen |
---|---|
Proactive Support Only (Nur Proactive Support)* |
Übermittlung von Geräteleistungsdaten zur schnelleren Fehlerbehebung an Illumina. Erfordert eine Internetverbindung.
|
Proactive and Run Monitoring (Proactive und Laufüberwachung) |
InterOp- und Protokolldateien werden an BaseSpace Sequence Hub zwecks Remote-Laufüberwachung gesendet. Bei dieser Option handelt es sich um die Standardeinstellung. Erforderlich sind ein BaseSpace Sequence Hub-Konto und eine Internetverbindung. |
Proactive, Run Monitoring and Storage (Proactive, Laufüberwachung und -speicherung) |
InterOp-Dateien, Protokolldateien und Laufdaten werden zwecks Remote-Überwachung und Analyse an BaseSpace Sequence Hub gesendet. Erfordert ein BaseSpace Sequence Hub-Konto, eine Internetverbindung und ein Probenblatt. |
None (Keine) |
Die Verknüpfung zwischen Läufen und BaseSpace Sequence Hub-Konten wird aufgehoben und es werden keine Geräteleistungsdaten an Illumina Proactive Support gesendet. |
* Je nach Version der Steuerungssoftware kann der Name dieser Einstellung auf der Benutzeroberfläche der Software von dem in dieser Ressource abweichen.
Bei Aktivierung einer Option außer „None“ (Keine) ist Proactive Support aktiviert. Hierbei handelt es sich um einen kostenlosen Service, mit dem Sie Ihre Leistungsdaten auf dem MyIllumina-Kunden-Dashboard anzeigen können und der es den Serviceteams von Illumina ermöglicht, Fehler schneller zu beheben.
„Proactive and Run Monitoring“ (Proactive und Laufüberwachung) ist standardmäßig aktiviert. Wählen Sie None (Keine), um den Dienst zu deaktivieren.
3. | Wenn Sie in Schritt 2 „None“ (Keine) ausgewählt haben, wählen Sie Save (Speichern), um den Vorgang abzuschließen. Fahren Sie andernfalls mit Schritt 6 fort. |
4. | Wählen Sie in der Liste „Hosting Location“ (Hosting-Speicherort) den Standort des BaseSpace Sequence Hub-Servers, auf den die Daten hochgeladen werden. |
Stellen Sie sicher, dass Sie den nächstgelegenen „Hosting Location“ (Hosting-Speicherort) verwenden.
5. | Geben Sie, wenn Sie über ein Enterprise-Abonnement verfügen, den Domänennamen (URL) für Ihr BaseSpace Sequence Hub-Konto ein. |
Beispiel: https://yourlab.basespace.illumina.com.
6. | Wählen Sie Save (Speichern). |