Referenzgenome importieren

Neue Referenzgenome können Sie nur über das Administratorkonto importieren. Eine Liste aller kompatiblen Referenzgenome finden Sie auf der Website zur NextSeq 1000/2000-Produktkompatibilität auf der Illumina Support-Website.

1. Erfassen Sie ein Referenzgenom mit einer der folgenden Methoden:
a. Laden Sie die gewünschte Genompaketdatei tar.gz von der Website für Software-Downloads auf der Illumina Support-Website herunter.
b. Erstellen Sie ein Referenzgenom mit der App „Reference Builder for Illumina Instruments BaseSpace Sequence Hub“.
2. Wählen Sie das Menü der Steuerungssoftware und dann Process Management (Prozessmanagement).
3. Stellen Sie sicher, dass derzeit weder Sequenzierungsläufe noch Sekundäranalysen im Gerät durchgeführt werden.
4. Melden Sie sich beim Konto „ilmnadmin“ an:
a. Wenn Sie bereits als ilmnuser und in der Steuerungssoftware angemeldet sind, wählen Sie das Steuerungssoftware-Menü. Wählen Sie dann Exit Application (Anwendung beenden), um auf den Desktop zuzugreifen.
b. Wählen Sie das Ein-/Ausschalter-Symbol in der oberen rechten Ecke und melden Sie sich von ilmnuser ab.
c. Wählen Sie auf dem Anmeldebildschirm „ilmnadmin“ und geben Sie das Kennwort ein. Die Steuerungssoftware startet automatisch.
5. Wählen Sie das Menü der Steuerungssoftware und dann DRAGEN.
6. Wählen Sie im Abschnitt „Genome“ (Genom) View Installed Genomes (Installierte Genome anzeigen), um eine Liste aller derzeit installierten Genome (Illumina und anwendungsspezifisch) anzuzeigen.
7. Schließen Sie das Fenster.
8. Wählen Sie unter „Import New Reference Genomes“ (Neue Referenzgenome importieren) die Option „Choose“ (Auswählen).
9. Navigieren Sie zur Referenzgenomdatei (*.tar.gz) auf dem tragbaren bzw. gemounteten Netzwerklaufwerk und wählen Sie dann Open (Öffnen).
10. Wählen Sie Import (Importieren).