Erneutes Lagern von Verbrauchsmaterialien

Lagern Sie aufgetaute Kartuschen und Fließzellen im Fall eines Gerätefehlers beim Selbsttest vor dem Fluidiktest gemäß den folgenden Anweisungen.

1. Trennen Sie die Fließzelle von der Kartusche.
2. Entfernen Sie die verdünnte Bibliothek aus dem Behälter (bis ca. 18 µl) und entsorgen Sie diese.

Bereiten Sie eine neue Verdünnung derselben Bibliothek für den nächsten Lauf vor, um eine Kreuzkontaminierung mit Bibliotheksresten im Behälter zu verhindern.

3. Platzieren Sie die Kartusche bei einer Lagertemperatur von 2 °C bis 8 °C mit dem Etikett nach oben und so, dass Luft an allen Seiten zirkulieren kann.
4. Lagern Sie Verbrauchsmaterialien gemäß der folgenden Anleitung.
XLEAP-SBS-Verbrauchsmaterialien:
Wenn die Kartusche 16 Stunden lang über Nacht im Kühlschrank aufgetaut wurde, dürfen für alle Kit-Konfigurationen 56 Stunden nicht überschritten werden.
Standard-SBS-Verbrauchsmaterialien:
72 Stunden dürfen nicht überschritten werden.
Wenn eine 100-Zyklen-, 200-Zyklen- oder 300-Zyklen-Kartusche 12 Stunden lang über Nacht im Kühlschrank aufgetaut wurde, dürfen 60 Stunden nicht überschritten werden.
Wenn eine 600-Zyklen-Kartusche 16 Stunden lang über Nacht aufgetaut wurde, dürfen 56 Stunden nicht überschritten werden.
5. Verpacken Sie die Fließzelle in der Originalverpackung aus Silberfolie mit dem Trocknungsmittel.
6. Verschließen Sie die Folienverpackung mit Klebeband und lagern Sie diese bei 2 °C bis 8 °C.