Laufverwaltung
Der Bildschirm „Runs“ (Läufe) zeigt die Liste der geplanten Läufe, aktiven Läufe und abgeschlossenen Läufe an. Für alle Läufe wird der Laufname angezeigt. Sie können nach einem Lauf mithilfe des Laufnamens, der Bibliotheksröhrchenstreifen-ID und der ersten DRAGEN-Anwendung suchen, die zum Lauf hinzugefügt wurde. Sie können auch den von allen Läufen verbrauchten Gerätedatenspeicher und den noch verfügbaren Speicherplatz anzeigen. Informationen zum Löschen von Läufen finden Sie unter Freimachen von Speicherplatz auf der Festplatte.
In der Remote-Steuerungssoftware können Sie das Probenblatt eines Laufs exportieren. Wählen Sie den Laufnamen und dann Sample Sheet (Probenblatt). Wählen Sie Save as (Speichern unter), um das Probenblatt zu speichern.

Die Registerkarte „Planned“ (Geplant) zeigt die lokal oder in der Cloud geplanten Läufe an. Sie können Läufe lokal auf dem NovaSeq X Series-Gerät oder einen Computer mit Netzwerkverbindung planen. Sie können Läufe in der Cloud mit dem BaseSpace Sequence Hub planen.
Sie können lokal geplante Läufe unter der Registerkarte „Planned“ (Geplant) bearbeiten oder löschen. Um einen geplanten Lauf zu bearbeiten, wählen Sie den Lauf unter der Registerkarte „Planned“ (Geplant). Um einen geplanten Lauf zu löschen, wählen Sie das Auslassungszeichen in der Spalte „Actions“ (Aktionen).
Die Registerkarte „Planned“ (Geplant) enthält die folgenden Informationen:
• | Status: Der Status des Sequenzierungslaufs. Geplante Läufe können einen dieser Status haben: |
– | Planned (Geplant): Der Lauf kann für die Sequenzierung ausgewählt werden. |
– | Draft (Entwurf): Der Lauf kann nicht für die Sequenzierung ausgewählt werden. |
– | Needs attention (Erfordert Überprüfung): Der Lauf ist aufgrund eines Fehlers nicht verfügbar (z. B. die Cloud-Verbindung wurde unterbrochen). Sie können den Fehler auf dem Bildschirm „Run details“ (Laufdetails) überprüfen. |
• | Run name (Laufname): Der Name des Laufs. |
• | Application (Anwendung): Die DRAGEN-Sekundäranalyse-Anwendung, die mit dem Lauf verknüpft ist. Weitere Informationen zur Installation von Anwendungen finden Sie unter Manage DRAGEN Applications. |
• | Last modified (Zuletzt geändert): Datum und Uhrzeit der letzten Bearbeitung des Laufs. |

Die Registerkarte „Active“ (Aktiv) zeigt alle gerade laufenden Läufe an, einschließlich geplanter Läufe und manuell erstellter Läufe. Die Registerkarte Active (Aktiv) enthält das Datum des Beginns der Sequenzierung, die Geräteseite, den Sequenzierungsstatus und die Metriken für % ≥ Q30, Ausbeute und PF-Reads insgesamt.
Unter der Registerkarte „Active“ (Aktiv) können Sie das Hochladen der Daten auf Ihren Speicherort oder die Sekundäranalyse abbrechen. Weitere Informationen finden Sie unter End a Run. Das Abbrechen eines Laufs während der Sequenzierung ist unter der Registerkarte „Active“ (Aktiv) nicht verfügbar.
Wählen Sie den Laufnamen aus, um zur Seite „Run details“ (Laufdetails) zu navigieren und zusätzliche Details zum Lauf anzuzeigen. Wählen Sie die Dropdown-Liste neben dem Lauf, um zusätzliche Details zum Sequenzierungsstatus und den verknüpften DRAGEN-Anwendungen anzuzeigen.
Weitere Informationen zu Lauf-Metriken und Laufstatus finden Sie unter Überwachen des Lauffortschritts.

Die Registerkarte „Completed“ (Abgeschlossen) zeigt Läufe an, die Sequenzierung und Analyse abgeschlossen haben, abgebrochen wurden oder die Sequenzierung oder Analyse nicht abgeschlossen haben. Sie können den Speicherort der Sequenzierungs- und Analyseausgabedaten, die Sequenzierungsmetriken und den Gerätedatenspeicherplatz, der vom Lauf verbraucht wird, sehen. Sie können die DRAGEN-Anwendungen anzeigen, die mit dem Lauf verknüpft sind, den % ≥ Q30, die Ausbeute, PF-Reads insgesamt und den Speicherplatz, den der Lauf auf dem Gerät einnimmt. Wenn Sequenzierungsdaten gelöscht oder vom Gerät übertragen werden, zeigt die Speicherplatzmetrik 0 GB an.
Wählen Sie den Lauf, um zusätzliche Laufergebnisse wie detaillierte Sequenzierung und Sekundäranalyse-Metriken anzuzeigen.
Um einen Lauf zu löschen, wählen Sie das Auslassungszeichen in der Spalte „Action“ (Aktion). Sie können entweder den Lauf oder nur die Laufdaten löschen. Durch das Löschen von Laufdaten werden die Sequenzierungs- und Analyseordner entfernt, die vom Lauf generiert wurden, aber die grundlegenden Laufdetails bleiben erhalten und der Lauf wird nicht von der Registerkarte „Completed“ (Abgeschlossen) entfernt. Durch Löschen des Laufs wird der Lauf vollständig entfernt.