Überwachen des Lauffortschritts
Sie können auf dem Bildschirm „Sequencing“ (Sequenzierung) den Lauffortschritt überwachen, einen Lauf abbrechen oder einen neuen Lauf starten. Sie können den Lauffortschritt auf dem Gerät oder über einen Computer mit Internetverbindung überwachen. Wenn die Cloud-Laufüberwachung aktiviert ist, können Sie den Lauffortschritt im BaseSpace Sequence Hub anzeigen. Weitere Einzelheiten zum Lauf und Laufstatus finden Sie unter Laufverwaltung.
Um zusätzliche Metriken und Visualisierungen anzuzeigen, können Sie den Sequencing Analysis Viewer (SAV) verwenden. Weitere Informationen zum SAV finden Sie im Sequencing Analysis Viewer auf der Support-Webseite.
Wird der Lauf zu irgendeinem Zeitpunkt abgebrochen, wird automatisch ein Nachwaschlauf durchgeführt. Wenn ein Nachwaschlauf fehlschlägt oder aufgrund eines Fehlers nicht durchgeführt wird, führen Sie einen Wartungswaschlauf durch, bevor Sie mit einem neuen Sequenzierungslauf beginnen. Anweisungen finden Sie unter Durchführen eines Wartungswaschlaufs.
|
1.
|
Überwachen Sie den Laufstatus auf dem Bildschirm „Sequencing“ (Sequenzierung) oder unter der Registerkarte „Active“ (Aktiv) auf dem Bildschirm „Runs“ (Läufe). |
Der Bildschirm „Sequencing“ (Sequenzierung) enthält die geschätzte Uhrzeit für den Abschluss des Laufs. Für die Berechnung von präzisen Abschlusszeiten sind 10 bereits abgeschlossene Läufe erforderlich.
Die Registerkarte „Active“ (Aktiv) auf dem Bildschirm „Runs“ (Läufe) enthält die Zeit, zu der der Prozess gestartet wurde, und zusätzliche Informationen zum Status des Laufs. Der Status gibt an, welche der folgenden Aktivitäten ausgeführt werden:
|
•
|
Sequenzierungsdatenübertragung an externen Speicher |
|
•
|
Externe Dateiübertragung |
|
•
|
Sekundäranalysedatenübertragung an externen Speicher |
|
2.
|
Überwachen Sie die folgenden Metriken auf dem Bildschirm „Sequencing“ (Sequenzierung) oder „Runs“ (Läufe): |
|
•
|
% ≥ Q30: Der durchschnittliche Prozentsatz von Base-Calls mit einem Q-Score ≥ 30. |
|
•
|
Yield (Ausbeute): Die erwartete Anzahl von Base-Calls für den Lauf. |
|
•
|
Total Reads PF (PF-Reads insgesamt): Anzahl der Paired-Ends-Reads (falls zutreffend) nach Filterung (in Millionen). |
|
3.
|
Um weitere Laufdetails anzuzeigen, wählen Sie den Laufnamen auf dem Bildschirm „Sequencing“ (Sequenzierung) oder die Registerkarte „Active“ (Aktiv) auf dem Bildschirm „Runs“ (Läufe). |
|
4.
|
Nachdem der Lauf abgeschlossen ist, können Sie zusätzliche Laufergebnisse anzeigen, indem Sie den Laufnamen auf dem Bildschirm „Sequencing“ (Sequenzierung) oder die Registerkarte „Completed“ (Abgeschlossen) auf dem Bildschirm „Runs“ (Läufe) wählen. |
|
5.
|
Lassen Sie die Verbrauchsmaterialien im Gerät. Entfernen Sie sie nicht, bis Sie bei Ihrer nächsten Laufeinrichtung dazu aufgefordert werden. |